Hilfe

Mühle

Technisches:

Das Funcity-Mühlespiel benötigt mindestens Java 1.5.x.x (auch "Version 5" genannt).
Die Internetverbindung/Proxy/Firewall muß Verbindungen nach draußen über den Port 8765 erlauben (von draußen nach drinnen natürlich nicht).

Ausstattung:

  • Ein Mühlespiel für Gäste befindet sich im Rekreation des funcity Klosters.
  • Die Mühlespiele für Einwohner erfordern einen Spieleinsatz von den Spielern. Der eingesetzte Betrag geht an den Gewinner.
  • Im Ranking ist aufgelistet wer mit wem wann gespielt hat und wer die meisten Spiele gewonnen hat.
  • Jeder Mühletisch ist mit einem Chat ausgestattet über den auch Zuschauer die Spiele verfolgen können.

Handhabung / Online spielen:

  • Rotieren die Spielsteine über dem Spielfeld ist das Mühlefeld frei und es kann gespielt werden.
  • Eröffnet wird ein Spiel durch Klick auf "schwarz" oder "weiß".
  • Per Klick auf den gewünschten Spielstein und ziehen per Maus auf den gewünschten Platz werden die Spielzüge geführt.
  • Im Chat ist die Messagefarbe der Spieler den gewählten Spielsteinen entsprechend schwarz oder weiß.
  • Jedem Spieler wird bei Spielbeginn der Spieleinsatz vom Konto gebucht.
  • Die Einsätze plus funcity Bonus ( z.T. auch der Zuschauereinsatz ) werden dem Gewinner automatisch auf sein funcity Konto gut geschrieben.

Mühleturniere:
Um ohne Störungen durch den laufenden Spielbetrieb Mühleturniere durchführen zu können stehen 8 weitere Mühlefelder zur Freischaltung bereit: 4 Mühlefelder für die Vorrundenspiele. 2 Felder für die Halbfinals und ein Feld für das Endspiel. Die Spieleinsätze und Gewinner steigern sich von Vorrunde über Halbfinale/Endspiel. Der Zugang zu den Feldern wird nur für angemeldete Turnierteilnehmer freigeschaltet. Zuschauer können den Spielen beiwohnen, müssen allerdings in den Halbfinals und beim Endspiel einen Einsatz der dem Gewinner ausgezahlt wird entrichten.
Turnieranmeldungen bitte unter Angabe des Turnierdatums und der teilnehmenden Nicknamen an info@funcity.de

Mühle Spielregeln

Das funcity Mühlespiele orientiert sich an den Mühleregeln der Verbände WMA und WMD.
In den aufgeführten Spezialfällen variieren die funcity Regeln zwischen beiden Verbänden und sind wie folgt festgelegt:


Sonderregeln

  • Werden zwei Mühlen gleichzeitig geschlossen, darf dennoch nur maximal ein Stein des Gegners genommen werden. Befinden sich alle Steine des Gegners in Mühlestellungen, so darf überhaupt kein Stein genommen werden.
  • Verliert ein Spieler seine Bewegungsfreiheit ("eingemauert"), so hat er das Spiel verloren.
  • Wer nur noch 3 Steine besitzt, darf springen.
  • Für das Setzen eines Spielsteines ist ein Zeitlimit von max. 10 Minuten vorgegeben. Bei Überschreiten des Limits ist das Spiel verloren. Der Gewinn geht an den Gegner.
  • Verläßt ein Spieler den Platz geht der Gewinn an den verbleibenden Spieler!